"Hunde sein lassen" könnte der Hundefreilauf auch heißen, denn das ist es, was ihn so besonders macht. Die Erfahrung zeigt, dass wir Hunden sehr viel mehr vertrauen können, als wir oft meinen, und dass sie sehr gut in der Kommunikation mit Artgenossen sind, aber einfach oft teilweise sehr unterschiedliche Persönlichkeiten aufeinander treffen. Die Kunst liegt darin, dass Hunde lernen, aufeinander einzugehen, sodass die Gruppenharmonie erhalten bleiben kann. Vielen Hundehaltern fällt es schwer, die hündischen Signale richtig zu deuten, gerade in Bezug auf die Interaktion und Kommunikation mit anderen Artgenossen, möchten ihren Hunden aber im Idealfall viele gute Sozialkontakte ermöglichen. Dabei stellen sich oft folgende Fragen:
Was kann man laufen lassen?
Wann sollte man eingreifen?
Was lernt mein Hund?
Worum geht es den Hunden?
Wie "sprechen" Hunde?
Wie lernen Hunde?
Warum wird mein Hund so steif?
Hat mein Hund Angst?
Ist das noch nett oder nicht?
Hat der Hund bereits Probleme, sich adäquat auszudrücken, gerät er häufig mit Artgenossen in Schwierigkeiten. Mein Hundefreilauf dient nicht nur dem Sozialkontakt mit Artgenossen und dem Schulen der Beobachtungsgabe, sondern auch der Erarbeitung von dem, was viele Halter häufig nicht für möglich halten: Sozialkompetenz und hündische "Rhetorik"! Denn Sozialverhalten IST beeinflussbar und man kann seinem Hund vermitteln: "So reden wir hier nicht!"
Beim Hundefreilauf erläutere ich die Körpersprache und das Ausdrucksverhalten von Hunden, erkläre, was Spiel ist und was nicht (mehr), wann und wie man eingreifen sollte und was man laufen lassen kann. Das Angebot richtet sich an HalterInnen mit verträglichen Hunden.
INFO: Bitte bringt im Sommer Wasser für deinen Hund mit! Nach Ausfüllen des Buchungsformulares bist du angemeldet und erhältst keine Bestätigung. Du bekommst nur noch eine E-Mail, wenn es aus irgendeinem Grund nicht klappen sollte oder sich der Termin ändert.
Hundefreilauf für alle Hunde (Termine siehe Auswahlliste im Formular!)
auf dem Trainingsgelände des Boxerclubs:
Auf der Bausch 2, 54293 Trier
Pro Mensch-Hund-Team
Maximale Teilnehmeranzahl: max. 20 Hunde
für die, die bereits am Freilauf teilgenommen haben