Wann und wie schütze ich meinen Hund vor fremden Hunden?

Ständig passiert es dir: dein Hund ist an der Leine und ein freilaufender Hund kommt angerannt, vom Besitzer manchmal keine Spur. Du ärgerst dich, hast vielleicht leider schon die ein oder andere negative Erfahrung gemacht und möchtest wissen, wie du zukünftig mit solchen Situationen besser umgehen kannst? Dann ist dieses Video genau das Richtige für dich!

 

Noch nie gab es so große Differenzen zwischen Hundehaltern wie in der heutigen Zeit. Ein Grund dafür sind sehr häufig die vielen freilaufenden Hunde, welche anderen Hundehaltern das Leben schwer machen. Gerade Menschen deren Hunde unsicher, ängstlich, aggressiv oder aufgeregt gegenüber Artgenossen reagieren, fühlen sich diesen Situationen hilflos ausgeliefert. Rücksichtnahme spielt dabei eine große Rolle, sowie Zuständigkeit und Autonomie - Muss das Gegenüber seinen Hund zu sich rufen oder muss ich seinen Hund wegschicken? Natürlich ist es ärgerlich, wenn ein Hundehalter signalisiert, dass er sich für seinen Hund und dessen Verhalten nicht verantwortlich fühlt. Leider ist das 1x1 der "Hundehalterknigge" noch nicht so verbreitet, dass ein ausschließlich harmonisches und entspanntes Miteinander unter Hundebesitzern möglich ist. Deswegen ist es umso wichtiger herauszufinden, wie ich trotzdem in solch unangenehmen Situationen einen kühlen Kopf bewahren, meinen Hund schützen, gegebenenfalls den fremden Hund effektiv aber fair wegschicken und konfliktarm aus solchen Situationen gehen kann. Dabei gehe ich mit dir in diesem Video auf folgende Dinge ein:

 

I. Was löst es in mir aus und warum?

- Das Problem ist nie das Problem - was ist es wirklich?

II. Was du tun kannst, bevor es zum Kontakt kommt.

- Kommunikation ist alles - Wie kann ich Konflikte im Voraus vermeiden, indem ich mit dem anderen Hundehalter in Kontakt trete?

- Fünfe gerade sein lassen - Welche Hunde muss ich überhaupt wegschicken? Einschätzung der Hunde, charakterliche Merkmale, Lernerfahrungen

III. Hunde lesen lernen!

- Körpersprache Hund - Was sagt mir die Haltung des entgegenkommenden Hundes? Körpersprachliche Merkmale erkennen und lesen

IV. Was du nicht tun solltest, wenn es zum Kontakt kommt.

- Wie du nicht in eine bestehende Diskussion zwischen Hunden eingreifen solltest

V. Was du tun solltest, wenn es zum Kontakt kommt.

- Kommentkampf und ernste Beißerei

- Wie du eingreifen kannst und solltest, wenn es notwendig ist

 

Video à 55:47 Minuten

 

15,00 €


Wenn du auf den Button klickst, wirst du zur Bezahlseite mit verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten weitergeleitet. Du bekommst einen Login Zugang und kannst dir das Video, jederzeit und so oft du möchtest, anschauen.


Lasse gerne ein Feedback da!

Alle Einträge, die nicht im Zusammenhang mit dem jeweiligen Video/Onlinekurs stehen, werden gelöscht.

Kommentare: 1
  • #1

    Carmen Woll-Bauer (Freitag, 10 Februar 2023 17:19)

    Ja bin gespannt auf das Video !