"Es ist wie der Pflock für den Keim eines jungen Baumes, der ihm hilft zu wachsen und ihn zugleich ab einem bestimmten Zeitpunkt am selbigen hindert, wenn ihn niemand entfernt. Richtig ist nur das, was im jetzigen Augenblick stimmig ist."
Die hohe Kunst in der optimalen Begleitung eines Welpen zum erwachsenen Hund, ist es, mit dem Prozess der Entwicklung mitgehen zu können, sich nicht in der Gewissheit zu wiegen, den Hund bereits zu kennen und jeden Tag aufs Neue genau hinzuschauen, wie sich mein Hund jetzt, in diesem Moment, zeigt. Viele Menschen hinken entweder dem Prozess hinterher, während der Hund sich aber bereits weiterentwickelt hat und ganz anders zeigt, als vielleicht noch vor wenigen Tagen oder bauen enormen Druck auf und verlangen viel zu früh, viel zu viel von ihrem jungen Hund. Man kann erkennen, ab wann man was, und in welchem Ausmaß, von seinem jungen Hund verlangen kann, wenn man ein geschultes Auge dafür hat, denn es ist immer einen Zusammenspiel zwischen dir und deinem Hund und entwickelt sich nicht unabhängig von dir.
Dieser Onlinekurs ist für Hundehalter, die bald einen Welpen bekommen oder bereits einen Welpen bis zu einem Alter von maximal 4 Monaten bei sich zu Hause haben. Sollte dein Hund bereits älter sein, empfehle ich dir den Onlinekurs für Junghundebesitzer.
Hier erfährst du alles, was du aus meiner Sicht wissen musst und was die am häufigsten gestellten Fragen aus meiner Arbeit als Hundetrainerin beantwortet, wenn ein Welpe bei dir einzieht.
Ich spreche auch darüber, wie es langfristig im Alltag in der Beziehung mit deinem Hund gut funktionieren kann, ich möchte dir Klarheit darüber bringen, was für dich wirklich wichtig ist und was nicht und weise dich darauf hin, wo du vielleicht auch unangenehmen Dingen ins Auge sehen musst, weil es Aspekte am Hund gibt, die du vielleicht erstmal nicht so gut findest, mit denen du aber, vielleicht auch nur für eine gewisse Zeit, lernen musst, zu leben. Auch das gehört zum Aufbau einer gesunden und stabilen Beziehung dazu, nicht alles am anderen verändern zu wollen und ihn so akzeptieren zu lernen, wie er ist. Das erfordert innere Arbeit, ein mit sich auseinandersetzen und dem Impuls, es auf das Gegenüber zu schieben, nicht nachzugeben. Sei dir jetzt schon bewusst, dass alles, was du über deinen Hund sagst, immer auch etwas über dich und dein Verhalten sagt.
Dieser Onlinekurs besteht aus zwei Teilen:
I. Beantwortung aller relevanten Fragen und Aufklären von Mythen zu den Themen:
- Stubenreinheit
- Alleine bleiben
- Treppen laufen/Aktivität/Spazieren gehen
- Fütterung
- Sozialkontake
- Beißhemmung/Impulskontrolle
II. Einzug des Welpen und Formung des Verhaltens
- Was willst und brauchst du wirklich von deinem Welpen?
- Wie du deinem Welpen ein Signal beibringst
- Leinenführigkeit und Freilauf
2-teiliger Onlinekurs (Gesamtdauer 50 Minuten)
25,00 €
Wenn du auf den Button klickst, wirst du zur Bezahlseite mit verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten weitergeleitet. Du bekommst einen Login Zugang und kannst dir den Onlinekurs, jederzeit und so oft du möchtest, anschauen.
Alle Einträge, die nicht im Zusammenhang mit dem jeweiligen Video/Onlinekurs stehen, werden gelöscht.