Videos und Onlinekurse

Rassehunde 

Hier entsteht eine Sammlung von Videos über diverse Hunderassen! Als ich noch als Hundetrainerin tätig war, hatte ich immer das Gefühl Symptombehandlung zu machen und nicht am Ursprung des Themas zu greifen, nämlich dort, wo Menschen sich einen Hund aussuchen. Egal, ob du den noch passenden Hund für dich suchst oder ob du einfach nur verstehen willst, warum dein Hund ist, wie er ist, genau dafür kreiere ich diese Rassehunde Mediathek. In den allermeisten Rasseratgebern, die ich kenne, stehen entweder ausnahmslos positive Dinge über die jeweilige Hunderasse oder Aussagen, die einem nicht wirklich verraten, was das im Endeffekt für das Zusammenleben und den Umgang mit so einem Hund bedeuten kann. Züchter lieben die Hunde, mit denen sie züchten, natürlich, und haben sich wahrscheinlich schon sehr stark an das Zusammenleben mit dieser Hunderasse gewöhnt, darüber hinaus verkaufen sie Welpen dieser Rasse, weswegen es sein kann, was nicht sein sollte, dass der Züchter das erzählt, was man hören will, um mich für die Liebe, die der Züchter zu der Rasse hat, zu begeistern und mich womöglich zum Kauf bewegen will. Erfreulicherweise muss man aber sagen, dass immer mehr Züchter ihre Aufgabe ernst nehmen und wirklich darüber aufklären, was man als Mensch für eine bestimmte Hunderasse an Eigenschaften und Bedingungen mitbringen muss, denn Fakt ist: Ich kann aus einem Schäferhund keinen Golden Retriever machen und es ist unsere Aufgabe, unsere Verantwortung ernst zu nehmen, mich vorher intensiv zu informieren und dann den Hund, den ich mir ausgesucht habe, so zu akzeptieren, wie er ist und wofür er ehemals gezüchtet wurde, als ihn so verändern zu wollen, wie es mir am besten in den Kram passt.

 

Ganz wichtig ist mir: Ich erzähle immer von meinen Erfahrungen, die ich gemacht habe. Es kann natürlich sein, dass du andere Erfahrungen gemacht hast. Nur weil ich sage, dass Hunderasse XY meiner Erfahrung nach bestimmte Eigenschaften hat, heißt das nicht, dass alle Individuen dieser Rasse diese Eigenschaften haben. Ausnahmen bestätigen immer die Regel, jedoch habe ich etliche Hunde verschiedener Rassen in meinen fast 10 Jahren Erfahrungen als Hundetrainerin und Dogwalkerin teilweise intensiv kennenlernen können. Wenn du aber wissen möchtest, wie zum Beispiel ein Welpe einer bestimmten Rasse werden könnte, schaue dir unbedingt die Elterntiere an! Ich spreche auch immer über ausgewachsene Hunde, die eine eher berechenbare und stabile Persönlichkeit haben, als Welpen oder Junghunde. Im jungen Alter ist es normal, dass die Hunde temperamentvoller sind und sich dementsprechend nochmal ganz anders verhalten, als wenn sie erwachsen sind!

 

Ich werde zukünftig die Mediathek noch erweitern und neue Videos hinzufügen! Mehr Informationen zu den Videos findest du auf der Seite des jeweiligen Videos.

Mediathek

Retriever

In diesem Video gehe ich auf die Eigenschaften von Retrievern, im Speziellen auf Labrador, Golden und Flat Coated Retrievern, ein und wie sie sich im Vergleich meiner Erfahrung nach unterscheiden. Außerdem spreche ich darüber, was das für die Auswahl einer bestimmten Rasse bedeuten und was ich im Umgang mit Retrievern beachten kann.

Schäferhunde

In diesem Video gehe ich auf die Eigenschaften von Schäferhunden, im Speziellen auf (Alt)Deutsche, Belgische (Malinois), Holländische (Herder) und Schweizer (Berger Blanc Suisse) Schäferhunde, ein und wie sie sich im Vergleich meiner Erfahrung nach unterscheiden. Außerdem spreche ich darüber, was das für die Auswahl einer bestimmten Rasse bedeuten und was ich im Umgang mit Schäferhunden beachten kann.