Aggressionsverhalten beim Hund und was das mit mir zu tun hat

Gerade die Arbeit mit situativ (übersteigert) aggressiven Hunden, denn kein Hund ist per se ein dauerhaft oder von seiner Persönlichkeit her ein aggressiver Hund, wird unfassbar aufgebauscht. Aggressives Verhalten stößt in vielen Menschen unangenehm auf, da wir selbst verlernt haben, unsere Wut zu fühlen und anzunehmen. Wir haben die unangenehmen Emotionen von uns abgespalten, da wir alle früh in unserem Leben gelernt haben: so bist du nicht richtig, nicht angenommen, nicht geliebt. Dieser Prozess, dass wir uns fast allesamt zu ganz braven und angepassten Menschen entwickelt haben und diverse Dinge meinen tun zu müssen, um vom Außen anerkannt zu werden, hat dafür gesorgt, dass wir in unserem System unterdrückte Anteile haben, die sich irgendwo zeigen müssen, um sie wieder zu integrieren. Dementsprechend kreieren wir uns als energetische Schöpferwesen diesen Hund und diese Situationen in unserem Leben, um darauf aufmerksam zu werden.

 

Die Motivation für Hundehalter mit ihrem situativ (übersteigert) aggressiven Hund in die Hundeschule zu gehen, ist öfter, dass sie das Verhalten des Hundes einfach weghaben wollen, anstatt zu verstehen, wo dessen Ursprung ist. Sehen wir den Hund als Spiegel für uns und dass der Hund in Kombination mit mir sich nur so verhalten kann, wie er sich verhält, stellen sich folgende wichtigen Fragen: warum habe ich mich ausgerechnet für diesen Hund entschieden/warum ist dieser Hund in meinem Leben? Warum muss (mir) mein Hund in gewissen Situationen ein übersteigertes aggressives Verhalten zeigen? Auf welchen blinden Fleck in mir, will er mich hinweisen? Was löst es emotional in mir aus und warum?

 

Es gibt keine Zufälle und wenn du dich in der Situation befindest, dass du unter dem Aggressionsverhalten deines Hundes leidest, dann hat es etwas mit dir zu tun. Alles was mich trifft, betrifft mich und nicht das Gegenüber, auch wenn wir dazu neigen, unsere unangenehmen Gefühle auf das Gegenüber zu projizieren. Dein Hund wird sich von alleine verändern, wenn du dich als Mensch veränderst. Die entscheidende Frage ist, wenn du dir Frieden im Außen wünschst, ob du ihn denn in deinem Inneren fühlst?

 

 

Dieser Onlinekurs besteht aus drei Teilen:

 

I. Einführung

- Worum geht es wirklich? Verstehe die Ursache und den Zusammenhang zwischen dem, was dein Hund tut und was es in dir auslöst.

II. Praxis

- Aufklärung über verschiedene Motivationen für Aggressionsverhalten: Ressourcenbedingte Aggression, umgelenkte Aggression, „statusbedingte Aggression“, sozial motivierte Aggression, territoriale Aggression, etc.

- Exkurs zum Thema Kastration bei Rüde und Hündin

- Hundetraining der alten Zeit

- Worauf du achten im Umgang mit deinem Hund solltest (innere Haltung, Selbstschutz, etc.)

III. Das Hundetraining der neuen Zeit und dein innerer Shift (dieses Video kannst du dir jederzeit anschauen, um dich neu auszurichten!)

- Annehmen des Jetzt

- Annehmen und Transformieren der Gefühle

- Wer spricht mit dir?

 

Gib dir noch heute die Erlaubnis DU zu sein und lasse den Gedanken los, irgendjemandem etwas beweisen zu müssen!

 

3-teiliger Onlinekurs (Gesamtdauer 1 Stunde)

 

25,00 €


Wenn du auf den Button klickst, wirst du zur Bezahlseite mit verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten weitergeleitet. Du bekommst einen Login Zugang und kannst dir den Onlinekurs, jederzeit und so oft du möchtest, anschauen.


Lasse gerne ein Feedback da!

Alle Einträge, die nicht im Zusammenhang mit dem jeweiligen Video/Onlinekurs stehen, werden gelöscht.

Kommentare: 0