Leinenführung lernt der Mensch

Leinenführung beginnt für uns im stabilen Stand und grundsätzlich damit, sich nicht mehr vom Hund bewegen zu lassen. Ist diese wichtige Grundvoraussetzung nicht gegeben, ist alles andere ein Kampf, den man nicht gewinnen kann, da es einfach unauthentisch ist.

 

Bleib bei dir selbst und dein Hund wird nach dir schauen! Und egal, für welche Methode du dich entscheidest, sie haben alle eins gemeinsam: du musst pingelig mit deinem Hund sein, sonst weiß er nicht, was du willst. Nicht zuletzt muss dir eines ganz Besonders wichtig sein: du selbst!

 

Bin ich mir wichtig genug, dass ich mir nicht den Arm rausreißen lasse? Bin ich mir wichtig genug, dass ich möchte, dass mein Hund mit mir im Gespräch bleibt? Bin ich mir wichtig genug, dass ich mein Ziel vor Augen behalte? Dann habe ich bald einen sehr leinenführigen, offenen und gesprächsbereiten Hund an meiner Seite, der sich nicht mehr herausnimmt, seinen Willen auf Biegen und Brechen durchzusetzen - und damit auch einen Hund, der sich lernt zurückzunehmen! Gehe ich achtsam mit meinem Hund um, kann ich auch Achtsamkeit von ihm verlangen.